Valentin Egel
Dirigent
Generalmusikdirektor in Europäischer Kulturhauptstadt
Seit Januar 2021 ist Valentin Egel neuer Generalmusikdirektor am Kroatischen Nationaltheater “Ivan Zajc” der Europäischen Kulturhauptstadt Rijeka. Seit September 2020 war er dort Erster Kapellmeister und stellvertretender GMD. Die Stelle des Chef-Dirigenten war nicht besetzt. Auf eine Initiative des gesamten Rijeka Symphony Orchestra wurde er nach nur vier Monaten am Haus zum Generalmusikdirektor ernannt.
https://hnk-zajc.hr/
Sieger beim Matačić-Wettbewerb in Zagreb
Valentin Egel ist neuer "Gold Winner" des 7th International Competition of Young Conductors Lovro von Matačić. Damit ist er Träger der Matačić Medaillie, erhält ein Preisgeld in Höhe von 10.000€ sowie eine Reihe von Anschlusskonzerten. Am 10.10.19 entschied die Jury unter dem Vorsitz von Marko Letonja nach dem Finalkonzert in der Lisinski Hall in Zagreb, Valentin Egel mit dem Ersten Preis des großen Dirigierwettbewerbs auszuzeichnen.
Erster Preis beim Wettbewerb Campus Dirigieren
Anfang des Jahres konnte Valentin Egel den bundesweiten Wettbewerb Campus Dirigieren für sich entscheiden. Das Nachfolgeformat des Deutschen Hochschulwettbewerbs fand in zwei Etappen an den Hochschulen in Dresden und Nürnberg statt. Beim Finalkonzert mit der Staatsphilharmonie Nürnberg dirigierte er Werke von Mozart und Wagner.
Maestro von Morgen
Im Juni 2019 wurde Valentin Egel in die zweite Förderstufe des Dirigentenforums und in dessen Künstlerliste aufgenommen. Die Künstlerliste Maestros von Morgen ist eine Kooperation zwischen dem Dirigentenforum und der GVL. Für Konzerte in Deutschland ab der Spielzeit 2020/2021 können Veranstalter einen Honorarzuschuss beim Dirigentenforum beantragen . https://www.dirigentenforum.de/maestros-von-morgen/projektbeschreibung/